Kommt zur Demo am 8. März!

Für Feminismus ohne Grenzen!

📍 Wo? S+U Schönhauser Allee
🕐 Wann? 8. März 2025, 13:00 Uhr


Dieser Text ist neu.
In dem alten haben wir Fehler gemacht.

Darauf haben uns Menschen hingewiesen.

Dieser Text hat diese Fehler nicht mehr.


Die Welt ist ungerecht.

Männer haben oft mehr Macht als FLINTA*-Personen.
Das nennt man Patriarchat.

FLINTA* ist eine Abkürzung.

Die Buchstaben stehen für:​​​​​​​
Frauen,
Lesben,
Intergeschlechtliche Personen,
Nicht-binäre Personen,
Transgender Personen,
Agender Personen.

Das Sternchen (*) zeigt an:

Es gibt viele Geschlechter.
Das Sternchen macht Sprache offener.
Es schließt alle Geschlechter ein.

FLINTA* haben oft weniger Rechte als Männer.
Das nennt man Sexismus.
Sexismus bedeutet, dass FLINTA* und Männer nicht gleich behandelt werden.
Zum Beispiel:

  • Männer bekommen oft mehr Geld als FLINTA*.
  • FLINTA* müssen oft mehr im Haushalt arbeiten.
  • FLINTA* und Queers werden häufiger belästigt oder angegriffen.

Feminismus kämpft gegen diese Ungerechtigkeit.
Feminismus bedeutet:

  • FLINTA* sollen die gleichen Rechte haben wie Männer.
  • Niemand soll wegen seines Geschlechts oder seiner Liebe benachteiligt werden.
  • Alle Menschen sollen ohne Angst leben.

Wir sehen jeden Tag Hass gegen FLINTA*:

  • Männer töten FLINTA*.
  • Rechte Menschen greifen FLINTA* an.
  • Gruppen organisieren Vergewaltigungen in Chats.
  • Menschen geben auf Partys heimlich Betäubungstropfen ins Getränk.
  • Politiker verbreiten Hass auf trans Menschen.
  • Der Staat hilft nicht genug.

Das ist nicht fair!
Wir sagen: Nein!
Wir kämpfen gegen diese Gewalt!


Hass gegen FLINTA* gibt es überall!

In vielen Ländern werden FLINTA* unterdrückt.
Zum Beispiel:

  • In den USA und Polen dürfen Menschen kaum noch abtreiben.
  • In Ungarn und Österreich gibt es Gesetze gegen FLINTA*.
  • In Iran und Afghanistan haben FLINTA* fast keine Rechte.
  • In Kriegen wird Vergewaltigung als Waffe benutzt.

Auch Antisemitismus ist Teil des Problems.
Wir sind wütend, weil manche Linke antisemitisch sind.
Zum Beispiel:
Sie verteidigen die Gewalt der Hamas gegen israelische Menschen.
Das finden wir falsch.
Das ist nicht unsere Idee von Feminismus.

Gleichzeitig muss Kritik an der rechten israelischen Regierung möglich sein.
Wir kämpfen gegen jede Art von Unterdrückung.

Auch in Deutschland wird die Politik immer rechter.
Die CDU arbeitet mit der AfD zusammen.
Auch SPD und Grüne übernehmen rechte Ideen.

Das sehen wir zum Beispiel hier:

  • Es fehlen viele Frauenhaus-Plätze.
  • Zentren für FLINTA* werden geschlossen.
  • Pflege- und Erziehungs-Jobs sind schlecht bezahlt.
  • Der Staat spart Geld und hilft weniger.

Manche sagen:
Sexismus kommt von Migranten.
Das stimmt nicht!
Sexismus ist in der ganzen Gesellschaft.
Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen!


Wir sind solidarisch mit FLINTA* auf der ganzen Welt:

  • Mit den kurdischen Kämpferinnen in Rojava,
  • Mit den Menschen in Polen, die für Abtreibungsrechte kämpfen,
  • Mit den Menschen in Argentinien gegen Frauenmorde,
  • Mit den feministischen Gruppen im Sudan,
  • Mit den mutigen Menschen im Iran.

Gemeinsam sind wir stark!

Lasst uns kämpfen gegen das Patriarchat!
Kein Schritt nach rechts!
Feminismus für alle!

Jin, Jiyan, Azadî​​​​​​​! (Heißt auf Deutsch: Frau, Leben, Freiheit. Das ist ein politischer Slogan aus der Arbeiterpartei Kurdistans. Er hebt die Bedeutung von Frauen vor)

Alerta Antifascista! (Ist ein Schlachtruf gegen Faschismus aus Italien)

Alerta Antisexista! (Bedeutet: Gegen jeden Sexismus)

📢 Kommt zur Demo am 8. März!
📢 Zusammen gegen Sexismus und Faschismus!

Alle Menschen sind willkommen!
Es gibt einen Masken-Block